Skip to main content
Bürgerstiftung Mülheim an der Ruhr - Gemeinsam für Mülheim

Mülheimer Bürgerinnen und Bürger engagieren sich für unsere Stadt Mülheim an der Ruhr


Interne Projekte

  • Neuer Preis der Bürgerstiftung: Ehrenmedaille für besondere Leistungen nach Vergaberichtlinien, 1. Preisträger Dr. Ottmar Schuster, 2016
  • Übertragung der unselbständigen Bildungsstiftung der Mülheimer Wirtschaft auf die Bürgerstiftung
  • Erhalt des Gütesiegels für Bürgerstiftungen vom Bundesverband Deutscher Stiftungen

Soziales und Jugend

  • ALADIN – Integration von Flüchtlingen, mit dem CBE
  • De-Eskalationprojekt – Kampagne im Rathaus
  • Unterstützung WIM-Flüchtlingshilfe
  • Förderung Caritas Sozialdienst
  • Förderung Kinderschutzbund
  • Hilfen für psychisch Kranke – Ausstattung einer Krankenhausstation mit Musikinstrumenten, Sportgeräten u.ä.
  • Projekt „Das macht Schule“, Projekte zu Integration von Flüchtlingen mit der Otto-Pankok-Schule und dem Berufskolleg Lehnerstraße
  • Selbstbehauptungs- und Deeskalationskurse in Zusammenarbeit mit Polizei und Polizeisportverein
  • Diskussionsveranstaltung mit Fachleuten über Gewalt, Vandalismus und Zivilcourage

Bauwerke und Verkehr

  • Reparatur Rathausturmuhr
  • Renovierung Trauerhalle Altstadtfriedhof
  • Diskussionsrunde zum Thema Vandalismus
  • Entfernung von Graffiti-Verunstaltungen
  • Beschaffung von Geräten zur Geschwindigkeitsmessung im Straßenverkehr

Natur und Klima

  • Waldkindergarten „Lernwerkstatt Natur“ Witthausbusch
  • Bau eines Boule-Platzes am Spielplatz Witthausbusch
  • Wildtiergehege und Streichelzoo Schirrhof im Witthausbusch
  • RWE-Klimaschutzpreis „Klimaschutz in Bewegung“
  • Podiumsdiskussion mit Landschaftswächtern zum Schutz der Ruhrauen und Gewässer

Kultur und Sport

  • Kinderoper „Luther“ in der Petrikirche
  • Unterstützung des LEAF-Kultur-Festivals, das alljährlich in Saarn stattfindet
  • Kostüme für ein Musical-Projekt der Gesamtschule Saarn
  • Pflege der Grabstätte des am 31.07.1941 verstorbenen Mülheimer Bildhauers Hermann Liekfeld
  • Kosten für Teilnahme Europapokal Schachverein SV Nord